000 | 01146paa a2200277 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0068061 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20171220122004.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 150424s2015 xx ||||| |||| 00| | ger | ||
040 |
_aDE-B1525 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
100 | 1 |
_aKöster, Roman _eVerfasser*in _4aut |
|
245 | 0 | 0 |
_aKeine Zwangslagen? _bAnmerkungen zu einer neuen Debatte über die deutsche Wirtschaftspolitik in der Großen Depression _cRoman Köster |
264 | 1 | _c2015 | |
500 | _aAnm.: s.a. Köppen, Paul: "Aus der Krankheit konnten wir unsere Waffe machen." : Heinrich Brünings Spardiktat und die Ablehnung der französischen Kreditangebote 1930/31. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 62.2014,3, S. 349-376 | ||
650 | 0 | _aWeimarer Republik | |
650 | 0 | _aWirtschaftspolitik | |
650 | 0 | _aDemokratie | |
600 | 1 | 0 | _aKöppen, Paul |
600 | 1 | 0 | _aMüller, Tim B. |
773 | 0 |
_tVierteljahrshefte für Zeitgeschichte _wz0991516 _g63(2015)2, S. 241-257 |
|
942 |
_2z _cAZP |
||
999 |
_c98920 _d98920 |