000 | 01070cam a2200265 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | o0941204 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20200206063346.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 050328s1994 xx ||||| |||| 00| | ger | ||
020 | _a3631463448 | ||
040 |
_aDE-101 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_aK.9.6 _hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945 _hFormen des Gedenkens _jBildungsarbeit in Gedenkstätten und anderen außerschulischen Einrichtungen _9406 |
||
100 | 1 |
_aBarlog-Scholz, Renata _eVerfasser*in _4aut |
|
245 | 0 | 0 |
_aHistorisches Wissen über die nationalsozialistischen Konzentrationslager bei deutschen Jugendlichen _bempirische Grundlage einer Gedenkstättenpädagogik _cRenata Barlog-Scholz |
264 | 1 |
_aFrankfurt a.M. _bLang _c1994 |
|
300 | _a460 S. | ||
490 | 0 |
_aHeidelberger Studien zur Erziehungswissenschaft _v39 |
|
500 | _aZugl. Heidelberg, Univ., Diss., 1992 | ||
942 |
_2z _cBK |
||
999 |
_c9129 _d9129 |