000 01785cam a2200349 c 4500
001 o0920115
003 DE-B1525
005 20230403141642.0
007 tu
008 050328s1988 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a3927434000
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aC.4.2
_951
084 _aC.4.1
_950
084 _aC.4.6
_955
084 _aC.1
_936
084 _aH.2.6
_hVerfolgung und Massenmord
_hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord
_jJüdische Selbsthilfe
_9241
084 _aH.2.2
_hVerfolgung und Massenmord
_hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord
_jRechtliche und wirtschaftliche Diskriminierungen [Arisierungspolitik]
_9237
084 _aH.2.3
_hVerfolgung und Massenmord
_hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord
_jGesellschaftliche Ausgrenzung
_9238
084 _aH.2.5
_hVerfolgung und Massenmord
_hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord
_jAuswanderungszwang
_9240
084 _aH.2.7
_hVerfolgung und Massenmord
_hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord
_jRegional- und Lokalgeschichte
_9242
245 0 0 _a"Als wäre es nie gewesen"
_bMenschen, die nicht mehr entkamen ; Fotografien aus den letzten Jahren des jüdischen Gemeindelebens in Berlin bis 1942 ; Ausstellung zum Gedenken an den 50. Jahrestag der Pogrome vom November 1938
_cveranst. von der Jüdischen Abt. des Berlin Museums im Martin Gropius-Bau 4. Nov. 1988 bis 15. Jan. 1989
264 1 _aBerlin
_bSamson Verl.
_c1988
300 _a105 S.
710 2 _aBerlin-Museum
_eHerausgebendes Organ
_4isb
942 _2z
_cBK
999 _c577
_d577
940 _qjfk