000 01440cam a2200385 c 4500
001 dw000106
003 DE-B1525
005 20230403141710.0
007 tu
008 171122s2006 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783833454738
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aH.2.7
_hVerfolgung und Massenmord
_hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord
_jRegional- und Lokalgeschichte
_9242
084 _aH.2.8
_hVerfolgung und Massenmord
_hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord
_jTagebücher, Memoiren und Biografien
_9243
084 _aH.7.2
_9276
100 1 _aRuch, Martin
_eVerfasser*in
_4aut
245 0 0 _a"Inzwischen sind wir nun besternt worden"
_bdas Tagebuch der Esther Cohn (1926 - 1944) und die Kinder vom Münchner Antonienheim
_c[KulturAgentur] Martin Ruch
264 1 _aNorderstedt
_bBooks on Demand GmbH
_c2006
300 _a182 S.
_bIll.
650 0 _aMünchen
650 0 _aKinderheim
650 0 _aWeibliche Jugend
650 0 _aJuden
650 0 _aJudenvernichtung
650 0 _aGeschichte 1939-1945
650 0 _aErlebnisbericht
710 2 _aKultur-Agentur <Offenburg>
_eHerausgebendes Organ
_4isb
700 1 _aCohn, Esther
_eMitwirkende
_4ctb
942 _2z
_cBK
999 _c35535
_d35535
940 _qjfk