000 01518cac a2200385 c 4500
001 a0044529
003 DE-B1525
005 20190123062858.0
007 tu
008 100422s2010 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783837503241
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aK.9.0
_9399
084 _aK.9.2
_9401
084 _9403
_aK.9.4
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hFormen des Gedenkens
_jOral history / Zeitzeug*innen
245 0 0 _akultur.macht.geschichte - geschichte.macht.kultur
_bKulturpolitik und kulturelles Gedächtnis ; Dokumentation des Fünften Kulturpolitischen Bundeskongresses am 11./12. Juni 2009 in Berlin
_cKulturpolitische Gesellschaft e.V. (Hrsg.). [Norbert Sievers (verantw.) ...]
264 1 _aEssen
_bKlartext-Verl.
_c2010
300 _a301 S.
_bIll.
490 0 _aEdition Umbruch
_v25
650 0 _aDeutschland
650 0 _aKollektives Gedächtnis
650 0 _aKulturpolitik
650 0 _aKongress
650 0 _aBerlin <2009>
710 2 _aKulturpolitische Gesellschaft <Bonn>
_eHerausgebendes Organ
_4isb
710 2 _aBundeszentrale für Politische Bildung <Bonn>
_eHerausgebendes Organ
_4isb
700 1 _aSievers, Norbert
_eHerausgeber*in
_4edt
711 2 _aKulturpolitischer Bundeskongress am 11./12. Juni 2009 in Berlin
655 7 _0(DE-588)1071861417
_0http://d-nb.info/gnd/1071861417
_aKonferenzschrift
_2gnd-content
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/999404970/04
942 _2z
_cSB
999 _c35098
_d35098