000 | 00881cam a2200289 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0081659 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20190123063021.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 170502s2017 xx ||||| |||| 00| | ger | ||
020 | _a9783734404641 | ||
040 |
_aDE-101 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_9447 _aM.2.1 _hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945 _hAndere Länder _jEuropäische Länder |
||
084 |
_9454 _aM.4.1 _hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945 _hAuseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus _jPolitische und sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung |
||
100 | 1 |
_aHartleb, Florian _eVerfasser*in _4aut |
|
245 | 0 | 4 |
_aDie Stunde der Populisten _bwie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können _cFlorian Hartleb |
264 | 1 |
_aSchwalbach/Ts. _bWochenschau-Verl. _c2017 |
|
300 | _a238 S. | ||
650 | 0 | _aEuropa | |
650 | 0 | _aPopulismus | |
856 | 4 | 2 | _uhttp://d-nb.info/1125548681/04 |
942 |
_2z _cBK |
||
999 |
_c35055 _d35055 |