000 01209cac a2200373 c 4500
001 a0081132
003 DE-B1525
005 20190123062858.0
007 tu
008 170329s2016 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783826057229
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aK.2.1
_9364
084 _aK.7.1
_9389
084 _9403
_aK.9.4
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hFormen des Gedenkens
_jOral history / Zeitzeug*innen
084 _aL.1.2
_9418
245 0 0 _aEmotionsausdruck und Erzählstrategien in narrativen Interviews
_bAnalysen zu Gesprächsaufnahmen mit jüdischen Emigranten
_chrsg. von Simona Leonardi, Eva-Maria Thüne, Anne Betten
264 1 _aWürzburg
_bKönigshausen & Neumann
_c2016
300 _aXVII, 388 S.
650 0 _aIsrael
650 0 _aImmigration
650 0 _aJuden
650 0 _aKulturelle Identität
650 0 _aSoziolinguistik
700 1 _aLeonardi, Simona
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aThüne, Eva Maria
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aBetten, Anne
_eHerausgeber*in
_4edt
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1072560992/04
942 _2z
_cSB
999 _c34885
_d34885