000 01406cac a2200445 c 4500
001 a0075080
003 DE-B1525
005 20190212062733.0
007 tu
008 160617s2016 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783837926309
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aB.1.1
_920
084 _9441
_aM.1.2
_hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945
_hBundesrepublik Deutschland und ehemalige DDR
_jGesellschaft
084 _9454
_aM.4.1
_hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945
_hAuseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus
_jPolitische und sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung
084 _9456
_aM.4.3
_hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945
_hAuseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus
_jKulturwissenschaftliche Auseinandersetzung
084 _aO.0
_9463
084 _9442
_aM.1.3
_hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945
_hBundesrepublik Deutschland und ehemalige DDR
_jOrganisationen, Parteien, Gruppierungen
245 0 4 _aDie enthemmte Mitte
_bautoritäre und rechtsextreme Einstellung in Deutschland ; die Leipziger Mitte-Studie 2016
_cOliver Decker, Johannes Kiess, Elmar Brähler (Hg.); Mit Beiträgen von Elmar Brähler ...
250 _a2. Aufl.
264 1 _aGießen
_bPsychosozial-Verl.
_c2016
300 _a249 S.
490 0 _aForschung psychosozial
650 0 _aRechtsradikalismus
650 0 _aDeutschland
650 0 _aGesellschaft
650 0 _aPolarisierung
650 0 _aRechtspopulismus
650 0 _aMittelstand
650 0 _aSozialer Wandel
700 1 _aDecker, Oliver
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aKiess, Johannes
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aBrähler, Elmar
_eHerausgeber*in
_4edt
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1101841265/04
942 _2z
_cSB
999 _c34625
_d34625