000 01406cac a2200409 c 4500
001 a0075686
003 DE-B1525
005 20190123062725.0
007 tu
008 160722s2008 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783825818579
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _9367
_aK.2.4
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hMedizinische und psychologische Fragen
_jNachkommen der Täter*innen
084 _aK.9.0
_9399
084 _aK.9.2
_9401
084 _aK.9.5
_9404
245 0 0 _aVier Generationen nach Auschwitz - wie ist Erinnerungslernen heute noch möglich?
_cWilhelm Schwendemann ; Reinhold Boschki (Hg.). In Zusammenarbeit mit Vera Schäfer, Georg Wagensommer, Jürgen Rausch
264 1 _aBerlin [u.a.]
_bLit
_c2008
300 _a226 S.
_bIll.
490 0 _aErinnern und Lernen
_v4
650 0 _aNationalsozialismus
650 0 _aVergangenheitsbewältigung
650 0 _aKollektives Gedächtnis
650 0 _aGeschichtsbewusstsein
650 0 _aVierte Generation
700 1 _aSchwendemann, Wilhelm
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aBoschki, Reinhold
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aRausch, Jürgen
_eMitwirkende
_4ctb
700 1 _aSchäfer, Vera
_eMitwirkende
_4ctb
700 1 _aWagensommer, Georg
_eMitwirkende
_4ctb
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/991225309/04
942 _2z
_cSB
999 _c33878
_d33878