000 | 01118cac a2200361 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0051993 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20190123062746.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 110908s2011 xx ||||| |||| 00| | ger | ||
020 | _a9783930345717 | ||
040 |
_aDE-101 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_aK.7.1 _9389 |
||
084 |
_aK.7.2 _9390 |
||
084 |
_9366 _aK.2.3 _hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945 _hMedizinische und psychologische Fragen _jTäter*innen |
||
084 |
_9384 _aK.5.0 _hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945 _hBiografien von Täter*innen nach 1945 _jAllgemein |
||
245 | 0 | 0 |
_aNormalität der NS-Täter? _beine kritische Auseinandersetzung _cRolf Pohl/Joachim Perels (Hg.) |
264 | 1 |
_aHannover _bOffizin-Verl. _c2011 |
|
300 |
_a178 S. _bIll. |
||
490 | 0 |
_aSchriftenreihe des Fritz-Bauer-Instituts _v27 |
|
650 | 0 | _aNationalsozialistischer Verbrecher | |
650 | 0 | _aNormalität | |
650 | 0 | _aKriminalpsychologie | |
650 | 0 | _aKongress | |
650 | 0 | _aHannover <2009> | |
700 | 1 |
_aPohl, Rolf _eHerausgeber*in _4edt |
|
700 | 1 |
_aPerels, Joachim _eHerausgeber*in _4edt |
|
856 | 4 | 2 | _uhttp://d-nb.info/99934305x/04 |
942 |
_2z _cSB |
||
999 |
_c33219 _d33219 |