000 01662cam a2200457 c 4500
001 a0071952
003 DE-B1525
005 20200206063140.0
007 tu
008 151211s2015 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783837631043
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aC.3.2
_943
084 _aC.5.2
_959
084 _aH.2.7
_hVerfolgung und Massenmord
_hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord
_jRegional- und Lokalgeschichte
_9242
084 _aK.9.0
_9399
084 _9403
_aK.9.4
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hFormen des Gedenkens
_jOral history / Zeitzeug*innen
100 1 _aVitti, Vanda
_eVerfasser*in
_4aut
245 0 0 _a(Trans-)Formationen jüdischer Lebenswelten nach 1989
_beine Ethnografie in zwei slowakischen Städten
_cVanda Vitti
264 1 _aBielefeld
_btranscript
_c2015
300 _a427 S.
_bIll.
490 0 _aEthnografische Perspektiven auf das östliche Europa
_v1
502 _aZugl.: München, Ludwig-Maximilians-Univ., Diss., 2014
655 7 _0(DE-588)4113937-9
_0http://d-nb.info/gnd/4113937-9
_aHochschulschrift
_2gnd-content
650 0 _aKošice
650 0 _aLucenec
650 0 _aJuden
650 0 _aLebenswelt
650 0 _aIdentität
650 0 _aSozialer Wandel
650 0 _aJudenvernichtung
650 0 _aKollektives Gedächtnis
650 0 _aGeschichte 1989-2015
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/107064045x/04
940 _qjfk
942 _2z
_cBK
999 _c33027
_d33027