000 | 01027cac a2200361 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | o0230352 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20190123062746.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 050328s2002 xx ||||| |||| 00| | ger | ||
020 | _a3892446091 | ||
040 |
_aDE-101 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_aB.1.1 _920 |
||
084 |
_aK.7.1 _9389 |
||
084 |
_aO.0 _9463 |
||
084 |
_9366 _aK.2.3 _hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945 _hMedizinische und psychologische Fragen _jTäter*innen |
||
084 |
_9384 _aK.5.0 _hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945 _hBiografien von Täter*innen nach 1945 _jAllgemein |
||
084 |
_aG.3 _9220 |
||
245 | 0 | 0 |
_aWandlungsprozesse in Westdeutschland _bBelastung, Integration, Liberalisierung 1945-1980 _cHrsg. von Ulrich Herbert |
264 | 1 |
_aGöttingen _bWallstein-Verl. _c2002 |
|
300 | _a587 S. | ||
490 | 0 |
_aModerne Zeit _v1 |
|
650 | 0 | _aDeutschland <BRD> | |
650 | 0 | _aPolitische Kultur | |
650 | 0 | _aSozialer Wandel | |
650 | 0 | _aGeschichte | |
650 | 0 | _aAufsatzsammlung | |
700 | 1 |
_aHerbert, Ulrich _eHerausgeber*in _4edt |
|
942 |
_2z _cSB |
||
999 |
_c32995 _d32995 |