000 01474cam a2200385 c 4500
001 a0032457
003 DE-B1525
005 20200206063411.0
007 tu
008 060818s2005 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a3980900851
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aK.9.5
_9404
084 _aK.7.2
_9390
084 _aK.9.0
_9399
084 _aN.0
_9461
084 _aK.9.6
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hFormen des Gedenkens
_jBildungsarbeit in Gedenkstätten und anderen außerschulischen Einrichtungen
_9406
100 1 _aMeseth, Wolfgang
_eVerfasser*in
_4aut
245 0 0 _aAus der Geschichte lernen
_büber die Rolle der Erziehung in der bundesdeutschen Erinnerungskultur
_cWolfgang Meseth
264 1 _aFrankfurt a.M.
_bJohann-Wolfgang-Goethe Univ., Fachbereich Erziehungswiss.
_c2005
300 _a256 S.
490 0 _aFrankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft : Reihe Monographien
_v4
502 _aZugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2003
655 7 _0(DE-588)4113937-9
_0http://d-nb.info/gnd/4113937-9
_aHochschulschrift
_2gnd-content
650 0 _aDeutschland
650 0 _aGeschichte 1933-1945
650 0 _aPädagogik
650 0 _aRezeption
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/976158388/04
942 _2z
_cBK
999 _c32740
_d32740