000 01627cam a2200457 c 4500
001 a0059697
003 DE-B1525
005 20230403141705.0
007 tu
008 130805s2013 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783955650186
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aH.2.2
_hVerfolgung und Massenmord
_hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord
_jRechtliche und wirtschaftliche Diskriminierungen [Arisierungspolitik]
_9237
084 _aH.2.8
_hVerfolgung und Massenmord
_hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord
_jTagebücher, Memoiren und Biografien
_9243
084 _aH.5.8
_9264
084 _aH.7.6
_9280
084 _aJ.4.2
_9338
084 _aK.3.3
_9372
084 _aK.3.4
_9373
100 1 _aKessemeier, Gesa
_eVerfasser*in
_4aut
245 0 4 _aEin Feentempel der Mode oder Eine vergessene Familie, ein ausgelöschter Ort
_bdie Familie Freudenberg und das Modehaus "Herrmann Gerson"
_cGesa Kessemeier
264 1 _aBerlin
_bHentrich & Hentrich
_c2013
300 _a173 S.
_bIll., Kt.
600 1 0 _aFreudenberg, Philipp
600 1 0 _aFreudenberg, Hermann
650 0 _aFamilie
650 0 _aHerrmann Gerson GmbH
650 0 _aGeschichte 1889-1935
650 0 _aBiografie
650 0 _aArisierung
650 0 _aMode
650 0 _aUnternehmen
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1035829762/04
942 _2z
_cBK
999 _c31882
_d31882
940 _qjfk