000 | 01454cam a2200361 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0052857 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20230403141705.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 111202s2009 xx ||||| |||| 00| | ger | ||
020 | _a9783926082398 | ||
040 |
_aDE-101 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_aH.2.8 _hVerfolgung und Massenmord _hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord _jTagebücher, Memoiren und Biografien _9243 |
||
084 |
_aH.2.9 _hVerfolgung und Massenmord _hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord _jLeben im Versteck _9244 |
||
084 |
_aC.3.3 _944 |
||
240 | 0 | 0 |
_aSós kávé _lGerman |
245 | 0 | 0 |
_aSalziger Kaffee _bunerzählte Geschichten jüdischer Frauen _c[Hrsg. von der Gedenkstätte Deutscher Wiederstand ...] Zsgest., bearb. und mit einem Vorw. versehen von Katalin Pécsi. Aus dem ungarischen und Englischen übersetzt von Krisztina Kovács unter Mitarbeit von Andreas Korpás |
264 | 1 |
_aBerlin _c2009 |
|
300 | _a236 S. | ||
650 | 0 | _aJüdin | |
650 | 0 | _aUngarn | |
650 | 0 | _aJudenvernichtung | |
650 | 0 | _aFrau | |
650 | 0 | _aÜberlebende | |
710 | 2 |
_aGedenkstätte Deutscher Widerstand <Berlin> _eHerausgebendes Organ _4isb |
|
700 | 1 |
_aPécsi, Katalin _eHerausgeber*in _4edt |
|
942 |
_2z _cBK |
||
999 |
_c31765 _d31765 |
||
940 | _qjfk |