000 01543cac a2200457 c 4500
001 a0034384
003 DE-B1525
005 20190123062853.0
007 tu
008 070424s2006 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a3631541481
020 _a9783631541487
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aK.8.1
_9394
084 _aH.5.6
_9262
084 _aH.6.6
_9271
084 _aQ.1
_9466
084 _9403
_aK.9.4
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hFormen des Gedenkens
_jOral history / Zeitzeug*innen
245 0 0 _aVom Zeugnis zur Fiktion
_bRepräsentation von Lagerwirklichkeit und Shoah in der französischen Literatur nach 1945
_cSilke Segler-Messner ; Monika Neuhofer ; Peter Kuon (Hrsg.)
264 1 _aFrankfurt a.M. [u.a.]
_bLang
_c2006
300 _a355 S.
_bgraph. Darst.
650 0 _aFranzösisch
650 0 _aLiteratur
650 0 _aErlebnisbericht
650 0 _aÜberlebender
650 0 _aJudenvernichtung <Motiv>
650 0 _aKonzentrationslager <Motiv>
650 0 _aGeschichte 1945-2005
650 0 _aKongress
650 0 _aFreiburg
700 1 _aSegler-Messner, Silke
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aNeuhofer, Monika
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aKuon, Peter
_eHerausgeber*in
_4edt
711 2 _aFrankoromanistentag ; Freiburg i.Brsg. : 2005
655 7 _0(DE-588)1071861417
_0http://d-nb.info/gnd/1071861417
_aKonferenzschrift
_2gnd-content
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/981414168/04
942 _2z
_cSB
999 _c31720
_d31720