000 01551cac a2200385 c 4500
001 a0035361
003 DE-B1525
005 20200206063136.0
007 tu
008 070725s2006 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783899755619
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aF.3.3
_9142
084 _aH.2.2
_hVerfolgung und Massenmord
_hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord
_jRechtliche und wirtschaftliche Diskriminierungen [Arisierungspolitik]
_9237
084 _aF.5.2
_9161
084 _aF.3.9
_9148
084 _aH.2.7
_hVerfolgung und Massenmord
_hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord
_jRegional- und Lokalgeschichte
_9242
084 _aH.7.2
_9276
084 _9403
_aK.9.4
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hFormen des Gedenkens
_jOral history / Zeitzeug*innen
084 _aG.2.4
_9216
084 _aG.2.5
_9217
245 0 0 _aVorposten des Reichs?
_bOstpreußen 1933 - 1945
_c[Academia Baltica]. Christian Pletzing (Hg.)
264 1 _aMünchen
_bMeidenbauer
_c2006
300 _a252 S.
490 0 _aColloquia Baltica
_v3
710 2 _aAcademia Baltica
_eHerausgebendes Organ
_4isb
700 1 _aPletzing, Christian
_eHerausgeber*in
_4edt
711 2 _aTagung ; Lübeck : 2001
655 7 _0(DE-588)1071861417
_0http://d-nb.info/gnd/1071861417
_aKonferenzschrift
_2gnd-content
942 _2z
_cSB
999 _c30991
_d30991