000 01177cam a2200385 c 4500
001 a0060543
003 DE-B1525
005 20190123062723.0
007 tu
008 131018s2013 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783863311315
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _9367
_aK.2.4
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hMedizinische und psychologische Fragen
_jNachkommen der Täter*innen
084 _aK.8.1
_9394
084 _aK.8.3
_9396
084 _aK.9.0
_9399
100 1 _aHanitzsch, Konstanze
_eVerfasser*in
_4aut
245 0 0 _aDeutsche Scham
_bGender, Medien, "Täterkinder" ; eine Analyse der Auseinandersetzungen von Niklas Frank, Beate Niemann und Malte Ludin
_cKonstanze Hanitzsch
264 1 _aBerlin
_bMetropol
_c2013
300 _a421 S.
600 1 0 _aFrank, Niklas
600 1 0 _aNiemann, Beate
600 1 0 _aLudin, Malte
650 0 _aVergangenheitsbewältigung
650 0 _aDeutschland
650 0 _aNationalsozialistischer Verbrecher
650 0 _aFamilie
650 0 _aGeschichte
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1034390112/04
942 _2z
_cBK
999 _c29765
_d29765