000 | 01642cam a2200349 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0042342 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20200206063402.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 090819s2008 xx ||||| |||| 00| | ger | ||
020 | _a9783939470250 | ||
040 |
_aDE-101 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_aK.9.3 _9402 |
||
084 |
_aK.9.6 _hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945 _hFormen des Gedenkens _jBildungsarbeit in Gedenkstätten und anderen außerschulischen Einrichtungen _9406 |
||
084 |
_aN.1 _9462 |
||
084 |
_aK.9.5 _9404 |
||
084 |
_9458 _aM.4.5 _hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945 _hAuseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus _jMaterialien und Arbeitshilfen für Jugendarbeit, Schule und Erwachsenenbildung |
||
084 |
_aC.4.2 _951 |
||
084 |
_aC.4.6 _955 |
||
245 | 0 | 4 |
_aDie Verantwortung aber bleibt _b40 Jahre deutsch-israelische Seminare: Anstöße und Anregungen für die Konfrontation mit dem Holocaust in Erziehung, Unterricht und Fortbildung _cGewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hauptvorstand. [Red.: Christoph Heise ; Manfred Brinkmann] |
264 | 1 |
_aFrankfurt a.M. _bGewerkschaft Erziehung und Wissenschaft _c2008 |
|
300 |
_a146 S. _bzahlr. Ill. |
||
650 | 0 | _aHistadrut Hamorim | |
710 | 2 |
_aGewerkschaft Erziehung und Wissenschaft _eHerausgebendes Organ _4isb |
|
700 | 1 |
_aHeise, Christoph _eMitwirkende _4ctb |
|
700 | 1 |
_aBrinkmann, Manfred _eMitwirkende _4ctb |
|
942 |
_2z _cBK |
||
999 |
_c28936 _d28936 |