000 01236cac a2200385 c 4500
001 a0036430
003 DE-B1525
005 20171219151048.0
007 tu
008 071015s2006 xx ||||| |||| 00| | eng
020 _a3447053674
020 _a9783447053679
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _aeng
041 0 _ager
084 _aG.1.0
_9203
084 _aG.1.1
_9204
084 _aG.1.5
_9208
084 _aG.1.6
_9209
084 _aF.8.7
_9186
084 _aK.7.1
_9389
084 _aK.7.2
_9390
245 0 0 _a"Kollaboration" in Nordosteuropa
_bErscheinungsformen und Deutungen im 20. Jahrhundert
_c[Hrsg.: Nordost-Institut, Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e.V. an der Universität Hamburg]. Hrsg. von Joachim Tauber
264 1 _aWiesbaden
_bHarrassowitz
_c2006
300 _a478 S.
490 0 _aVeröffentlichungen des Nordost-Instituts
_v1
500 _aBeitr. teilw. dt., teilw. engl.
650 0 _aBesatzungsmacht
650 0 _aKollaboration
650 0 _aOsteuropa
700 1 _aTauber, Joachim
_eHerausgeber*in
_4edt
942 _2z
_cSB
999 _c28819
_d28819