000 | 01381cam a2200349 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0044669 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20200206063400.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 100511s2009 xx ||||| |||| 00| | ger | ||
040 |
_aDE-101 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_aK.9.5 _9404 |
||
084 |
_aK.9.6 _hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945 _hFormen des Gedenkens _jBildungsarbeit in Gedenkstätten und anderen außerschulischen Einrichtungen _9406 |
||
084 |
_aK.9.1 _9400 |
||
084 |
_aH.5.1 _9257 |
||
084 |
_aH.5.2 _9258 |
||
084 |
_aH.3.1 _9246 |
||
245 | 0 | 0 |
_aGedenkstättenarbeit und Schule in Rheinland-Pfalz _bdie Gedenkstätten Osthofen, Hinzert und Hadamar und ihre Angebote für Schulen _c[Autorinnen und Autoren: Ulrich Eymann ...] |
264 | 1 |
_aBad Kreuznach _bPädag. Zentrum Rheinland-Pfalz _c2009 |
|
300 |
_a75 S. _bIll. |
||
490 | 0 |
_aPZ-Information _v2009,13 : Geschichte, Gesellschaftslehre, Sozialkunde |
|
650 | 0 | _aGedenkstätte | |
650 | 0 | _aUnterricht | |
650 | 0 | _aFächerübergreifender Unterricht | |
710 | 2 |
_aPädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz <Kreuznach> _eHerausgebendes Organ _4isb |
|
700 | 1 |
_aEymann, Ulrich _eMitwirkende _4ctb |
|
942 |
_2z _cBK |
||
999 |
_c27029 _d27029 |