000 | 01143cam a2200277 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0041926 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20200206063359.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 090703s2009 xx ||||| |||| 00| | ger | ||
040 |
_aDE-101 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_9403 _aK.9.4 _hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945 _hFormen des Gedenkens _jOral history / Zeitzeug*innen |
||
084 |
_aK.9.5 _9404 |
||
084 |
_aK.9.6 _hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945 _hFormen des Gedenkens _jBildungsarbeit in Gedenkstätten und anderen außerschulischen Einrichtungen _9406 |
||
245 | 0 | 0 |
_aZeitzeugengespräche führen und auswerten _bhistorische Kompetenzen schulen _cWaltraud Schreiber/Katalin Arkossy Hrsg. |
264 | 1 |
_aNeuried _bArs Una _c2009 |
|
300 |
_a166 S. _bIll., graph. Darst |
||
490 | 0 |
_aThemenhefte Geschichte _v4 |
|
700 | 1 |
_aSchreiber, Waltraud _eHerausgeber*in _4edt |
|
700 | 1 |
_aArkossy, Katalin _eHerausgeber*in _4edt |
|
942 |
_2z _cBK |
||
999 |
_c26598 _d26598 |