000 | 01540cam a2200361 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0058237 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20221214062527.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 130412s2013 xx ||||| |||| 00| | ger | ||
020 | _a9783888978203 | ||
040 |
_aDE-101 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_aC.2.3 _940 |
||
084 |
_aH.2.2 _hVerfolgung und Massenmord _hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord _jRechtliche und wirtschaftliche Diskriminierungen [Arisierungspolitik] _9237 |
||
084 |
_aH.2.7 _hVerfolgung und Massenmord _hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord _jRegional- und Lokalgeschichte _9242 |
||
084 |
_aH.2.8 _hVerfolgung und Massenmord _hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord _jTagebücher, Memoiren und Biografien _9243 |
||
084 |
_aJ.3.1 _hExil _hEmigration nach Übersee _jKanada, USA, Mexiko _9333 |
||
100 | 1 |
_aSinclair, Anne _eVerfasser*in _4aut |
|
240 | 0 | 0 |
_a21 Rue la Boétie _lGerman |
245 | 0 | 0 |
_aLieber Picasso, wo bleiben meine Harlekine _bmein Großvater, der Kunsthändler Paul Rosenberg _cAnne Sinclair. Aus dem Franz. von Barbara Heber-Schärer |
264 | 1 |
_aMünchen _bKunstmann _c2013 |
|
300 |
_a207 S. _bIll. |
||
600 | 1 | 0 | _aRosenberg, Paul |
650 | 0 | _aBiografie | |
700 | 1 |
_aHeber-Schärer, Barbara _eÜbersetzer*in _4trl |
|
940 | _qjfk | ||
942 |
_2z _cBK |
||
999 |
_c24383 _d24383 |