000 | 01256cam a2200325 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | o0970773 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20200206063216.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 050328s1997 xx ||||| |||| 00| | ger | ||
020 | _a3930929066 | ||
040 |
_aDE-101 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_aC.4.3 _952 |
||
084 |
_aH.2.8 _hVerfolgung und Massenmord _hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord _jTagebücher, Memoiren und Biografien _9243 |
||
084 |
_aE.2.7 _9106 |
||
245 | 0 | 0 |
_aWas vom Leben übrig bleibt, sind Bilder und Geschichten _bMax Liebermann zum 150. Geburtstag ; Rekonstruktion der Gedächtnisausstellung des Berliner Jüdischen Museums von 1936 |
264 | 1 |
_aBerlin _c1997 |
|
300 |
_a272 S. _bIll. |
||
600 | 1 | 0 | _aLiebermann, Max |
710 | 2 |
_aStiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum _eHerausgebendes Organ _4isb |
|
710 | 2 |
_aMax-Liebermann-Gesellschaft _eHerausgebendes Organ _4isb |
|
710 | 2 |
_aMuseumspädagogischer Dienst <Berlin> _eHerausgebendes Organ _4isb |
|
700 | 1 |
_aSimon, Hermann _eHerausgeber*in _4edt |
|
940 | _qjfk | ||
942 |
_2z _cBK |
||
999 |
_c24120 _d24120 |