000 01576cam a2200409 c 4500
001 a0056823
003 DE-B1525
005 20200206063358.0
007 tu
008 121203s2012 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783899748093
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aK.9.2
_9401
084 _9403
_aK.9.4
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hFormen des Gedenkens
_jOral history / Zeitzeug*innen
084 _aK.9.6
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hFormen des Gedenkens
_jBildungsarbeit in Gedenkstätten und anderen außerschulischen Einrichtungen
_9406
100 1 _aMilde, Thomas
_eVerfasser*in
_4aut
700 1 _aDom, Rosanna
_eVerfasser*in
_4aut
700 1 _aWollny, Markus
_eVerfasser*in
_4aut
245 0 4 _aDer Erinnerung auf der Spur
_bein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden am Beispiel der Erinnerungskultur des Ortes Workuta
_cThomas Milde, Rosanna Dom, Markus Wollny
264 1 _aSchwalbach/Ts.
_bWochenschau-Verl.
_c2012
300 _a174 S.
_bIll., graph. Darst., Kt.
490 0 _aWochenschau Wissenschaft
650 0 _aWorkuta
650 0 _aExkursion
650 0 _aGeschichte
650 0 _aDidaktik
650 0 _aGeschichtsbewusstsein
650 0 _aProjektarbeit
650 0 _aLehrbuch
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1023740389/04
942 _2z
_cBK
999 _c23892
_d23892