000 01077cam a2200361 c 4500
001 a0056846
003 DE-B1525
005 20190212062726.0
007 tu
008 121206s2012 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783930345984
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _9442
_aM.1.3
_hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945
_hBundesrepublik Deutschland und ehemalige DDR
_jOrganisationen, Parteien, Gruppierungen
084 _9447
_aM.2.1
_hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945
_hAndere Länder
_jEuropäische Länder
084 _9454
_aM.4.1
_hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945
_hAuseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus
_jPolitische und sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung
084 _9457
_aM.4.4
_hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945
_hAuseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus
_jPsychologische und pädagogische Auseinandersetzung
100 1 _aAhlheim, Klaus
_eVerfasser*in
_4aut
245 0 0 _aRechtsextremismus - Ethnozentrismus - Politische Bildung
_cKlaus Ahlheim
264 1 _aHannover
_bOffizin-Verl.
_c2012
300 _a99 S.
_bgraph. Darst.
490 0 _aBeiträge zur kritischen Bildungswissenschaft
_v8
650 0 _aDeutschland
650 0 _aRechtsradikalismus
650 0 _aEthnozentrismus
650 0 _aFremdenfeindlichkeit
650 0 _aPolitische Bildung
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1028106483/04
942 _2z
_cBK
999 _c23178
_d23178