000 01246cam a2200385 c 4500
999 _c23158
_d23158
001 a0057002
003 DE-B1525
005 20190122063240.0
007 tu
008 130107s2012 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783775262019
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aC.5.1
_958
084 _9255
_aH.4.1
_hVerfolgung und Massenmord
_hKriegsbedingte Verfolgung
_jZwangsarbeiter*innen, Zivildienstverpflichtete und Kriegsgefangene
084 _aH.5.1
_9257
084 _aH.6.1
_9266
084 _aH.7.6
_9280
100 1 _aMüller DePaoli, Renate
_eVerfasser*in
_4aut
245 0 0 _aSalomon Finkelstein
_bHäftling Nummer 142 340
_cRenate Müller DePaoli. Hrsg. von Stefanie Burmeister. Im Auftrag der Region Hannover
264 1 _aHannover
_bHahn
_c2012
300 _a159 S.
_bIll., Kt.
490 1 _aSchriftenreihe der Gedenkstätte Ahlem / Sonderedition
_vBand 1
490 1 _aSchriften zur Erinnerungskultur in Hannover
_vBand 2
600 1 0 _aFinkelstein, Salomon
650 0 _aLodz (Ghetto)
650 0 _aDeportation
650 0 _aBiografie
700 1 _aBurmeister, Stefanie
_eHerausgeber*in
_4edt
830 0 _aSchriftenreihe der Gedenkstätte Ahlem / Sonderedition
_vBand 1
830 _aSchriften zur Erinnerungskultur in Hannover
_vBand 2
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1023849364/04
_yInhaltsverzeichnis
942 _2z
_cBK