000 01251cam a2200349 c 4500
001 o0200716
003 DE-B1525
005 20190123062722.0
007 tu
008 050328s2000 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a3896840312
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aK.2.0
_9363
084 _aK.2.2
_9365
084 _9367
_aK.2.4
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hMedizinische und psychologische Fragen
_jNachkommen der Täter*innen
084 _aL.2.4
_9426
245 0 4 _aDen Abgrund überbrücken
_bmit persönlicher Geschichte politischen Feindschaften begegnen
_chrsg. von Dan Bar-On in Kooperation mit Susanne Kutz und Dirk Wegner
264 1 _aHamburg
_bKörber-Stiftung
_c2000
300 _a229 S.
500 _aBericht über ein TRT-Seminar in Hamburg mit Nachkommen von Holocaust-Opfern und Tätern, einer Palästina-Israel-Gruppe, einer Südafrika-Gruppe, einer Nordirland-Gruppe
650 0 _aIsrael
650 0 _aNordirland
650 0 _aSüdafrika
710 2 _aKörber-Stiftung
_eHerausgebendes Organ
_4isb
700 1 _aBar-On, Dan
_9498
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aKutz, Susanne
_eMitwirkende
_4ctb
700 1 _aWegner, Dirk
_eMitwirkende
_4ctb
942 _2z
_cBK
999 _c22119
_d22119