000 01771cam a2200409 c 4500
001 a0059333
003 DE-B1525
005 20200206062921.0
007 tu
008 130628s2009 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783929768237
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aF.3.3
_9142
084 _aF.4.2
_9151
084 _aH.2.2
_hVerfolgung und Massenmord
_hDie Verfolgung der Jüdinnen und Juden vor dem Massenmord
_jRechtliche und wirtschaftliche Diskriminierungen [Arisierungspolitik]
_9237
084 _aI.7
_9316
100 1 _aEngelsing, Tobias
_eVerfasser*in
_4aut
245 0 0 _aSommer '39
_bAlltagsleben am Anfang der Katastrophe ; Georg Elser, Konstanz und das deutsch-schweizerische Grenzgebiet zu Beginn des Zweiten Weltkriegs ; [anläßlich der Sonderausstellung "Sommer '39 - Alltagsleben am Anfang der Katastrophe" im Rosgartenmuseum Konstanz, 01. Juli bis 22. November 2009]
_cVon Tobias Engelsing
264 1 _aKonstanz
_bStädtische Museen
_c2009
300 _a96 S.
_bzahlr. Ill.
490 0 _aKonstanzer Museumsjournal
_v2009
500 _aRosgartenmuseum Konstanz : 2009.07.01 - 2009.11.22
600 1 0 _aElser, Johann Georg
650 0 _aAusstellung
650 0 _aGeschichte 1939
650 0 _aKonstanz
710 2 _aStädtische Museen <Konstanz>
_eHerausgebendes Organ
_4isb
700 1 _aEngelsing, Tobias
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aDett, Armin
_eHerausgeber*in
_4edt
856 4 2 _uhttp://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a20%5F1/apache%5Fmedia/L7YCUX436BNNVAAHI1FRLTDDQVAR2G.pdf
942 _2z
_cBK
999 _c21362
_d21362