000 | 01172cac a2200277 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | o0980799 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20200206063344.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 050328s1995 xx ||||| |||| 00| | ger | ||
020 | _a3930732157 | ||
040 |
_aDE-101 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_aK.9.6 _hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945 _hFormen des Gedenkens _jBildungsarbeit in Gedenkstätten und anderen außerschulischen Einrichtungen _9406 |
||
245 | 0 | 0 |
_aProjektarbeit in Gedenkstätten _bmethodische Überlegungen und praktische Erfahrungen ; eine Tagung in Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen _cUrsula Blanke und Horst Schuh (Hrsg.) |
264 | 1 |
_aBrühl _bFachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung _c1995 |
|
300 |
_a67 S. _bKopie |
||
490 | 0 |
_aBerichte _v19 |
|
710 | 2 |
_aGedenkstätte und Museum Sachsenhausen <Oranienburg> _eHerausgebendes Organ _4isb |
|
700 | 1 |
_aBlanke, Ursula _eHerausgeber*in _4edt |
|
700 | 1 |
_aSchuh, Horst _eHerausgeber*in _4edt |
|
942 |
_2z _cSB |
||
999 |
_c1756 _d1756 |