000 01967cam a2200409 4500
001 1000023126
003 DE-B1525
005 20220715173419.0
007 tu
008 111221s2011 gw ||||| 00| ||ger c
020 _a9783833305481
035 _a(DE-627)1614447578
035 _a(DE-576)355305410
035 _a(DE-599)BSZ355305410
035 _a(OCoLC)772682057
040 _aDE-576
_bger
_cDE-576
_erakwb
_dDE-B1525
041 _ager
_heng
084 _9465
_aQ.0
100 1 _aRosnay, Tatiana de
_d1961-
_0(DE-588)13276377X
_0(DE-627)52692165X
_0(DE-576)299396983
_4aut
_eVerfasser*in
240 1 0 _aElle s'appellait Sarah <dt.>
245 1 0 _aSarahs Schlüssel
_bRoman
_cTatiana de Rosnay. Aus dem Engl. von Angelika Kaps
250 _a10. Auflage
264 1 _aBerlin
_bBloomsburyBerliner Taschenbuch-Verlag
_c2011
300 _a413 Seiten
490 1 _aBvT
_v548
500 _aTitel der franz. Orig.-Ausg.: Elle s'appelait Sarah
520 _aParis im Sommer 1942. Sarah, ein zehnjähriges jüdisches Mädchen, wird nach der Deportation durch die französische Polizei von ihren Eltern getrennt. Nach angstvollen Tagen gelingt ihr die Flucht. Sie muss ihren kleinen Bruder retten, den sie zu Hause im Wandschrank versteckt hat - den Schlüssel dazu hält sie in der Hand ... Sechzig Jahre später findet die Journalistin Julia heraus, dass die Pariser Wohnung ihrer Schwiegereltern einmal Juden gehört hat. Sie ahnt noch nicht, dass die Spurensuche ihr Leben vollkommen verändern wird.
655 7 _aFiktionale Darstellung
_0(DE-588)1071854844
_0(DE-627)82648378X
_0(DE-576)43337439X
_2gnd-content
700 1 _aKaps, Angelika
_d1950-
_0(DE-588)136883788
_0(DE-627)588321907
_0(DE-576)171948874
_4oth
_eSonstige
700 1 2 _aRosnay, Tatiana de
_d1961-
830 0 _aBvT
_v548
942 _2z
_cPAR
999 _c146388
_d146388