000 01338cam a2200385 c 4500
001 o0240680
003 DE-B1525
005 20190123063035.0
007 tu
008 050328s1999 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a3879204829
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aB.2.2
_926
084 _aN.0
_9461
084 _9460
_aM.4.7
_hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945
_hAuseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus
_jEinwanderungsgesellschaft und Teilhabe
084 _aB.1.2
_921
245 0 0 _aVerständnis wecken für das Fremde
_bMöglichkeiten des Geschichtsunterrichts
_cElisabeth Erdmann (Hrsg.). Mit Beitr. von Elisabeth Erdmann ...
264 1 _aSchwalbach/Ts.
_bWochenschau-Verl.
_c1999
300 _a284 S.
_bIll., graph. Darst.
490 0 _aStudien zu Politik und Wissenschaft
700 1 _aErdmann, Elisabeth
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aErdmann, Elisabeth
_eMitwirkende
_4ctb
700 1 _aLoos, Edeltraud
_eMitwirkende
_4ctb
700 1 _aMahler, Elke
_eMitwirkende
_4ctb
700 1 _aPellens, Karl
_eMitwirkende
_4ctb
700 1 _aRese, Armin
_eMitwirkende
_4ctb
700 1 _aReither, Ingmar
_eMitwirkende
_4ctb
700 1 _aRothe, Barbara
_eMitwirkende
_4ctb
700 1 _aSzalai, Wendelin
_eMitwirkende
_4ctb
700 1 _aWagner, Ulrich
_eMitwirkende
_4ctb
942 _2z
_cBK
999 _c14177
_d14177