000 01017paa a2200241 c 4500
999 _c139603
_d139603
001 1000015050
003 DE-B1525
005 20210608110039.0
007 cr||||||||||||
008 200730s2020 xx ||||| |||| 00| | ger
040 _aDE-B1525
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erda
041 0 _ager
100 1 _aSalzborn, Samuel
_eInterviewte*r
_4ive
245 0 1 _a"Es geht darum, den Gedanken einer familiären Schuld zuzulassen und ihn zu ertragen."
_bein Interview mit Politikwissenschaftler Samuel Salzborn zu seinem im März 2020 erschienenen Essay „Kollektive Unschuld. Die Abwehr der Shoah im deutschen Erinnern“
_cInterview: Monika Franz/Markus Baar
264 1 _c2020
700 1 _4ivr
_aFranz, Monika
_eInterviewer*in
700 1 _4ivr
_aBaar, Markus
_eInterviewer*in
773 0 _tEinsichten und Perspektiven
_o(DE-600)2503006-1
_wz0992724
_g2/20, Seite 52-57
942 _2z
_cAZO