000 01522nas a2200373 c 4500
999 _c137438
_d137438
001 1000012553
003 DE-101
005 20191211165215.0
007 tu
008 991121c19919999gw q||p| ||| 0||||1ger c
016 7 _2DE-101
_a015966267
016 7 _2DE-600
_a1065270-X
022 _a0863-4564
041 _ager
222 0 _aBerliner Debatte Initial
245 0 0 _aBerliner Debatte Initial
_bsozial- und geisteswissenschaftliches Journal
246 1 _iAbweichender Titel
_aInitial
246 1 _iTitelzusatz bis 11.2000
_aZeitschrift für sozialwissenschaftlichen Diskurs
264 3 1 _aPotsdam
_bWeltTrends
_c1991-
264 2 1 _aBerlin
_bBerliner Debatte Initial
_canfangs
264 2 1 _aBerlin
_bGes. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik
_canfangs
264 2 1 _aBerlin
_bBerliner Debatte Initial
_cfrüher
362 0 _a2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
505 _a5.1993. Deutsche Faschismusforschung : Positionen
550 _aHrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V.
710 2 _0(DE-588)2114086-8
_0https://d-nb.info/gnd/2114086-8
_0(DE-101)007616589
_aBerliner Debatte Initial e.V.
_eHerausgebendes Organ
_4isb
866 _a5.1993
_zSignatur: Zsn0524
_zStandort: Magazin
942 _2z
_cCR