000 | 01335cam a2200325 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | o0990072 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20171219132529.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 050328s1998 xx ||||| |||| 00| | ger | ||
020 | _a3928878646 | ||
040 |
_aDE-101 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
084 |
_aB.2.2 _926 |
||
084 |
_aK.9.5 _9404 |
||
084 |
_aK.9.2 _9401 |
||
245 | 0 | 0 |
_aSchule und Museum _bvom Nutzen des Museums für die Schule ; Anregungen für den Unterricht in den Fächern Geschichte, Deutsch, Physik, Bildende Kunst, Erdkunde/Sachkunde _cHrsg. vom Museumspädagogischen Dienst Berlin in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport und dem Außenamt der Staatlichen Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz [Red.: Andrea Ferchland] |
264 | 1 |
_aBerlin _bSchibri-Verl. _c1998 |
|
300 |
_a328 S. _bIll. |
||
650 | 0 | _aBerlin | |
650 | 0 | _aMuseum | |
650 | 0 | _aUnterricht | |
650 | 0 | _aBeispielsammlung | |
710 | 2 |
_aMuseumspädagogischer Dienst <Berlin> _eHerausgebendes Organ _4isb |
|
710 | 2 |
_aStaatliche Museen Preußischer Kulturbesitz <Berlin> / Außenamt _eHerausgebendes Organ _4isb |
|
700 | 1 |
_aFerchland, Andrea _eHerausgeber*in _4edt |
|
942 |
_2z _cBK |
||
999 |
_c1350 _d1350 |