000 01214nam a2200313 ca4500
999 _c131200
_d131200
001 1000005436
003 DE-B1525
005 20200206063417.0
007 cr||||||||||||
008 181031b2016 gw ||||| |||| 00| 0 ger d
040 _aDE-B1525
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erda
041 _ager
084 _9462
_aN.1
084 _aK.9.6
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hFormen des Gedenkens
_jBildungsarbeit in Gedenkstätten und anderen außerschulischen Einrichtungen
_9406
100 1 _4aut
_aKatheder, Doris
_eVerfasser*in
245 4 _aDer Nationalsozialismus. Gemeinsam lernen. In leicht verständlicher Sprache.
_bBausteine für eine inklusive historisch-politische Bildung
_cVon Dr. Doris Katheder und Petra Schachner
264 _aNürnberg
_bAkademie CPH
_c[2016]
300 _aOnline-Ressource (1 Handbuch, 1 Zeitstrahl)
650 _aNationalsozialismus
650 _aPolitische Bildung
650 _aInklusion
650 _aLeichte Sprache
700 1 _4aut
_aSchachner, Petra
_eVerfasser*in
942 _2z
_cSEO