000 01493nam a2200385 c 4500
999 _c130047
_d130047
001 1000004116
003 DE-B1525
005 20210517140155.0
007 cr||||||||||||
008 180904b2015 gw ||||| |||| 00| 0 ger d
040 _bger
_cGBVCP
_erda
_aDE-B1525
_dDE-B1525
041 0 _ager
084 _9396
_aK.8.3
084 _9275
_aH.7.1
100 1 _aUçar, Magdalena
_eVerfasser*in
_4aut
_91025
245 1 0 _aZeugenschaft im Bild
_bStrategien der Sichtbarmachung der Shoah im polnischen Dokumentar- und Kunstfilm nach 1989
_cMagdalena Uçar
246 1 3 _aVisual testimony
264 3 1 _aPotsdam
_c2015
300 _a1 Online-Ressource (145 Seiten)
502 _bDissertation
_cUniversität Potsdam
_d2015
650 _aDokumentarfilm
650 _aJudenvernichtung
650 _aKollektives Gedächtnis
651 _aPolen
655 0 7 _0(DE-588)4113937-9
_aHochschulschrift
_2gnd-content
776 0 8 _iDruck-Ausgabe
_tZeugenschaft im Bild
_w1000003411
856 _uhttps://publishup.uni-potsdam.de/opus4-ubp/frontdoor/deliver/index/docId/40608/file/ucar_diss.pdf
_yVolltext
_zAbgerufen am 25.01.2021
856 _uhttps://publishup.uni-potsdam.de/frontdoor/index/index/docId/40608
_yVolltext
_zAbgerufen am 25.01.2021
942 _2z
_cBKO