000 | nac a22 c 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c127398 _d127398 |
||
001 | 1000000668 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20180307143248.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 180226b gw ||||| |||| 00| 0 ger d | ||
040 |
_bger _cGBVCP _aDE-B1525 _dDE-B1525 _erda |
||
041 | _ager | ||
084 |
_9142 _aF.3.3 |
||
084 |
_9400 _aK.9.1 |
||
084 |
_9401 _aK.9.2 |
||
084 |
_9399 _aK.9.0 |
||
110 | 2 | _aKulturreferat der Landeshauptstadt München | |
245 | 1 | 4 |
_aEin NS-Dokumentationszentrum für München _bein Symposium in zwei Teilen vom 5. bis 7.12.2002, 16. bis 17.1. 2003 _bTagungsband _cHerausgeber: Kulturreferat der Landeshauptstadt München ; Bayerische Landeszentrale für politische Bildung |
250 | _a1. Auflage | ||
264 | 3 | 1 |
_aMünchen _bErnst Vögel _c2003 |
300 |
_a318 Seiten _b1 Karte |
||
650 | _aErinnerung | ||
651 | _aMünchen | ||
655 | _aKonferenzschrift | ||
700 | 1 |
_aBaumann, Angelika _4ctb _eMitwirkende |
|
700 | 1 |
_aAltenbuchner, Klaus _4ctb _eMitwirkende |
|
710 |
_4isb _eHerausgebendes Organ _aMünchen. Kulturreferat |
||
710 |
_4isb _eHerausgebendes Organ _aBayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit |
||
942 |
_2z _cBK |