000 04561nam a2201009 c 4500
999 _c127352
_d127352
001 1000000604
003 DE-B1525
005 20190123062901.0
007 tu
008 180221b gw ||||| |||| 00| 0 ger d
020 _a3453877365
040 _bger
_cGBVCP
_aDE-B1525
_dDE-B1525
_erda
041 0 _ager
084 _9252
_aH.3.7
_hVerfolgung und Massenmord
_hVerfolgung aus rassen- und bevölkerungspolitischen Gründen
_j'Mischlinge' und 'Mischehen'
084 _aI.2
_9298
084 _aI.7
_9316
084 _9403
_aK.9.4
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hFormen des Gedenkens
_jOral history / Zeitzeug*innen
100 1 _aSchröder, Nina
245 1 4 _aDie Frauen der Rosenstraße
_bHitlers unbeugsame Gegnerinnen
_cNina Schröder
250 _a2. Auflage, Neuausgabe
264 3 1 _aMünchen
_bHeyne
_c2003
300 _a316 Seiten
_bIllustrationen
490 0 _aHeyne-Bücher
_a19, Heyne-Sachbuch
_v899
504 _aZeitzeugenberichte über die Proteste Berliner Frauen gegen die Inhaftierung und drohende Deportation ihrer jüdischen Ehemänner im März 1943. - Vgl. Kinofilm. (Wei)
600 _aBraun, Ursula
600 _aBraun, Gerhard
600 _aLewin, Erika
600 _aBeck, Gad
600 _aRosenberg, Miriam
600 _aLöwenstein de Witt, Hans-Oskar
600 _aMerten, Lilo
600 _aHolzer, Elsa
648 _aGeschichte 1933-1943
650 7 _0(DE-601)104427108
_0(DE-588)4028814-6
_aJudenverfolgung
_2gnd
650 7 _0(DE-601)104675039
_0(DE-588)4079262-6
_aWiderstand
_2gnd
650 7 _aFrauen
650 7 _0(DE-601)106100661
_0(DE-588)4070285-6
_aDemonstration
_2gnd
650 7 _0(DE-601)106352660
_0(DE-588)4011467-3
_aDeportation
_2gnd
650 7 _0(DE-601)10430670X
_0(DE-588)4028808-0
_aJuden
_2gnd
651 7 _0(DE-601)10482638X
_0(DE-588)4005728-8
_aBerlin
_2gnd
651 7 _0(DE-601)225831880
_0(DE-588)4447333-3
_aRosenstraße Berlin
_2gnd
655 7 _aErlebnisbericht
_2gnd
942 _2z
_cBK