000 | 02109cas a2200289 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | z0991724 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20171221132304.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 070118s0000 xx |||p| |||| 00| | ger | ||
016 | 7 |
_a1116046-9 _2DE-600 |
|
022 | _a0939-5970 | ||
041 | 0 | _ager | |
245 | 0 | 0 |
_aMetis _bZeitschrift für historische Frauen- und Geschlechterforschung |
264 | 1 |
_aBerlin _bEbersbach |
|
362 | 0 | _a1.1992 - 3.1994 = Nr. [1-6]; [4.]1995=Nr. 7-8; 5.1996 - 10.2001/03 = Nr. 9-20; damit Ersch. eingest. | |
500 | _aAnm.: Zusatz bis 9.2000,[2]=H. 17: Zeitschrift für historische Frauenforschung und feministische Praxis¶6.1997,[2]=H. 11 fälschlich als Jg. 5.1996,[2]=H. 10 bez. ¶Pfaffenweiler : Centaurus Verl.-Ges. [-1995] ¶Dortmund : Ebersbach [-17.2000] | ||
505 | 0 | _a01.1992,01. Ist die Nation weiblich?.- -- 02.1993,01. Leibesvisitationen.- -- 02.1993,02. Fremd im einig Vaterland - deutsche Wenden aus der Sicht von Frauen.- -- 03.1994,01. Klasse Frauen.- -- 03.1994,02. Lebensmittel : Wissen, Bildung, Erfahrung.- -- 04.1995,01. Technik.- -- 04.1995,02. Das Leid mit der Liebe.- -- 05.1996,09. Bildungslast - Bildungslust? : auf der Suche nach einer allgemeinen Bildungsgeschichte.- -- 05.1996,10. Grenzerfahrungen: Tod - Selbsttötung.- -- 05.1996,12. Kleiderkampf.- -- 05.1997,11. Reinheit.- -- 07.1998,13. Medien und Gender.- -- 07.1998,14. Moderne Antike - Antike modern.- -- 08.1999,15. Erinnern - vergessen.- -- 08.1999,16. Politeia - Frauenpolitik in Deutschland 1945 - 2000.- -- 09.2000,17. Jahrhundertwende - Geschlechterwende?.- -- 09.2000,18. Säkularisierung - Sakralisierung.- -- 10.2001,19. Generationenbeziehungen.- -- 10.2003,20. Verwerfungen.- -- | |
866 | 3 | 1 |
_a01.1992 - 10.2003,20 _x#94y: ZDB _zSignatur: Zsn0082 (Metis) _zStandort: Magazin 3 |
942 |
_2z _cCR |
||
999 |
_c125502 _d125502 |