000 | 04178cas a2200709 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | z0991639 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20230825114120.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 060216s0000 xx |||p| |||| 00| | ger | ||
016 | 7 |
_a1398390-8 _2DE-600 |
|
022 | _a0937-2946 | ||
041 | 0 | _ager | |
245 | 0 | 0 |
_aPolitisches Lernen _cHrsg.: Deutsche Vereinigung für Politische Bildung - NW e.V. |
264 | 1 |
_aGöttingen _bUlrichs |
|
362 | 0 | _aNachgewiesen 1986 - | |
505 | 0 | _a12.1994,1/2. Jugendliche Gewalt und jugendlicher Rechtsextremismus | |
505 | 0 | _a17.1999,3/4. "Der kultivierte Mensch" : interkulturelle Begegnungen in einer multikulturellen Gesellschaft | |
505 | 0 | _a18.2000,1/2. "Weibsbilder - Mannsbilder" : ist Politische Bildung geschlechterlos? | |
505 | 0 | _a18.2000,3/4. Politische Kultur 'light' | |
505 | 0 | _a19.2001,2/3. Hast Du Töne? : Politisches und Musik | |
505 | 0 | _a19.2001,4/20.2002,1. Neuanfang oder Rückschritt? : die Rahmenvorgabe Politische Bildung auf dem Prüfstand | |
505 | 0 | _a20.2002,2. Thema: genethisch | |
505 | 0 | _a21.2003,1/2. Denk mal! Politische Bildung und Gedenkstätten | |
505 | 0 | _a22.2004,1/2. BlendenWahl - Fotografie und Politische Bildung | |
505 | 0 | _a22.2004, 3/4. Demokratie für junge Leute : zur politischen Partizipation | |
505 | 0 | _a23.2005,3/4. Sozialstaat ohne soziale Gerechtigkeit? | |
505 | 0 | _a24.2006,1/2. Kolonialismus bis heute? | |
505 | 0 | _a26.2008,3/4. ?Qué pasa? Lateinamerika - Kontinuität und Wandel | |
505 | 0 | _a27.2009,1/2. In Szene gesetzt : Politik und Theater | |
505 | 0 | _a28.2010,1/2. Wie extrem ist die Rechte? | |
505 | 0 | _a28.2010,3/4. Lernfeld DDR - kontrovers : Politik und Politische Bildung im vereinten Deutschland | |
505 | 0 | _a29.2011,1/2. Neues vom Westen : Internationale Politik | |
505 | 0 | _a29.2011,3/4. Krieg und Frieden | |
505 | 0 | _a30.2012,1/2. Politische Bildung in Zeiten von Empörung | |
505 | 0 | _a30.2012,3/4. Menschenrechtsbildung in KZ-Gedenkstätten? | |
505 | 0 | _a31.2013,1/2. Gender | |
505 | 0 | _a31.2013,3/4. Politische Bildung: Aus der Praxis | |
505 | 0 | _a32.2014,1/2. Europa zwischen Integration und Exklusion? | |
505 | 0 | _a33.2015,1/2. Roma in Deutschland | |
505 | 0 | _a33.2015,3/4. Natur- und Gesellschaftswissenschaften : ein ambivalentes Verhältnis | |
505 | 0 | _a34.2016,1/2. Civic learning - Demokratie lernen | |
505 | 0 | _a34.2016,3/4. Flucht und Asyl : zur Geschichte und Aktualität in "flüchtigen Zeiten" | |
505 | 0 | _a35.2017,1/2. Abgesang der Demokratie? | |
505 | 0 | _a35.2017,3/4. Politische Werkstatt : Kontroversen und Konflikte als Gegenstand Politischer Bildung | |
505 | 0 | _a36.2018,1/2. Bedingungsloses Grundeinkommen - Fortschritt oder Ende des Sozialstaats? | |
505 | 0 | _a36.2018,3/4. Praxistauglich? : das Praxissemester auf dem Prüfstand | |
505 | 0 | _a37.2019,1/2. Mobilität ohne Grenzen? | |
505 | 0 | _a37.2019,3/4. Globales Lernen | |
515 | _a38.2020,1/2. Arbeit, Beruf, Chancen | ||
515 | _a38.2020,3/4. Krise(n) als Chance? | ||
515 | _a39.2021,1/2. Postkolonialismus | ||
710 | 2 |
_aDeutsche Vereinigung für Politische Bildung / Landesverband Nordrhein-Westfalen _eHerausgebendes Organ _4isb |
|
866 | 3 | 1 |
_a12.1994 - 39.2021,3/4 [N=1994,3-4 u. 1995,3-4] _xApril ; Juli ; Oktober ; Dezember _xHttp://www.dvpb-nw.de/ oder www.wieland-ulrichs.de _xAlter Preis: Jg. 2016, 2015, 2014, 2013, 2012: 16,00 _xBuchbinder / 23.11.2017 (33.2015,1/2-3/4 u. 34.2016,1/2-3/4) _x19. April 1996 _xLieferung: 4 Hefte im Jahr, davon meistens zwei Doppelhefte _xabbestellt 28.09.2022, danach ggf. Einzelhefte bestellen _xalte Signatur: PolLer _zSignatur: Z0049 |
942 |
_2z _cCR |
||
999 |
_c125370 _d125370 |