000 02395cas a2200301 c 4500
999 _c125365
_d125365
001 z0991749
003 DE-B1525
005 20201016120634.0
007 tu
008 070817s0000 xx |||p| |||| 00| | ger
016 7 _a207458-8
_2DE-600
022 _a0030-6428
041 0 _ager
245 0 0 _aOsteuropa
_bZeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens
264 1 _aBerlin
_bBerliner Wiss.-Verl.
505 0 _a53.2003,12. Die Virulenz der Stereotypen : Antisemitismus, Nationalstaat, Gewalt.- -- 54.2004,12. Vernichtung durch Hunger : der Holodomor in der Ukraine und der UdSSR.- -- 57.2007,06. Das Lager schreiben : Varlam Salamov und die Aufarbeitung des Gulag.- -- 58.2008,06. Geschichtspolitik und Gegenerinnerung - Krieg, Gewalt und Trauma im Osten Europas.- -- 58.2008,8 bis 10. Impulse für Europa : Tradition und Moderne der Juden Osteuropas.- -- 59.2009,07/08. Der Hitler-Stalin-Pakt : der Krieg und die europäische Erinnerung.- -- 61.2011,08/09. Die Leningrader Blockade : der Krieg, die Stadt und der Tod.- -- 61.2011,12. Quo Vadis, Hungaria? - Kritik der ungarischen Vernunft.- -- 62.2012,01. Davonschwimmende Felle : Autokratie und Aufbruch in Russland.- -- 62.2012,09. Im Blick : Rumänien, Ukraine, Ungarn.- -- 62.2012,10. Mikrogeschichte : Juden in Polen und der Ukraine.- -- 63.2013,04. Schieflage : Macht und Recht in Ungarn und Russland.- -- 64.2014,11/12. Sehenden Auges : Europäische Gewaltgeschichten.- --
710 2 _aDeutsche Gesellschaft für Osteuropakunde ; Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas
_eHerausgebendes Organ
_4isb
866 3 1 _a53.2003,12; 54.2004,12; 57.2007,06; 58.2008,06 u. 08 bis 10; 59.2009,07/08; 61.2011,07-08/09 u. 12; 62.2012,01 u. 09-10; 63.2013,04; 64.2014,11/12
_xEinzelheftbestellung (durchgesehen bis 6/2020)
_xhttps://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/
_x61.2011,08/09 - Leningrader Blockade: Emma und Lisa Trautwein, Wartenburgstraße 1a, 10963 Berlin Tel.: 26930696, 01632841023 bis Donnerstag / 15.12.2017 Frau Bender, bender@mcg-berlin.de
_xalte Signatur: OstEu
_zSignatur: Z0047
942 _2z
_cCR