000 02273cas a2200349 c 4500
999 _c125330
_d125330
001 z0992669
003 DE-B1525
005 20201016110104.0
007 tu
008 150227s0000 xx |||p| |||| 00| | ger
016 7 _a2377389-3
_2DE-600
022 _a1864-385X
041 0 _ager
245 0 0 _aMünchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur
_cLehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München
264 1 _aMünchen
_bLehrstuhl für Jüdischen Geschichte und Kultur
362 0 _a[1.]2007 - [3.]2009; 4.2010 -
505 0 _a8.2014,2. Judenverfolgung in München
505 0 _a12.2018,1. Die Möhlstraße - ein jüdisches Kapitel der Münchner Nachkriegsgeschichte / Gastherausgeberin: Lilly Maier
505 0 _a12.2018,2. März '68 in Polen - eine antisemitische Kampagne und ihre Folgen / Gastherausgeber Daniel Mahla und Evita Wiecki
505 0 _a13.2019,1. Altneu : jüdisches Leben in Europa nach 1989
505 0 _a13.2019,2. Bücherspuren : Karl Wolfskehls Deutsch-Jüdische Bibliothek
710 2 _aInstitut für Neuere Geschichte <München> / Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur
_eHerausgebendes Organ
_4isb
776 _iErscheint auch als Online-Ausgabe
_tMünchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur
_w1000016596
866 3 1 _a8.2014,2; 12.2018,1-2; 13.2019,1; 13.2019,2
_x Einzelheftbestellung (durchgs. b. 2019,2). Danach keine Druck-Ausgaben mehr, da kostenlos online erhältlich, siehe Online-Ausgabe
_xhttps://www.jgk.geschichte.uni-muenchen.de/muenchner-beitraege/index.html
_zSignatur: MBjGK
_zStandort: Schrank 6
942 _2z
_cCR