000 | 01238cam a2200265 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0040269-05 | ||
003 | DE-B1525 | ||
005 | 20171220153221.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 090318s2008 xx ||||| |||| 00||||ger | ||
020 | _a9783487136097 | ||
040 |
_aDE-101 _bger _cDE-B1525 _dDE-B1525 _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
100 | 1 |
_aFriedlaender, Salomo _9622 _eVerfasser*in _4aut |
|
245 | 0 | 0 |
_aBibliothek verbrannter Bücher _beine Auswahl der von den Nationalsozialisten verfemten und verbotenen Literatur _n05 _pKant für Kinder : Fragelehrbuch zum sittlichen Unterricht _cim Auftr. des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien hrsg. von Julius H. Schoeps in Verbindung mit Simone Barck ... |
264 | 1 |
_aHildesheim [u.a.] _bOlms _c2008 |
|
300 | _aV, 588 S. | ||
250 | _aNachdr. der Ausg. Hannover, Steegemann, 1924 / hrsg. mit einem Essay "Kants Kinder" von Detlef Thiel und einem Vorw. von Hartmut Geerken | ||
700 | 1 |
_aThiel, Detlef _eMitwirkende _4ctb |
|
700 | 1 |
_aGeerken, Hartmut _eVerfasser*in eines Vorworts _4wpr |
|
773 | 1 |
_tBibliothek verbrannter Bücher _g05 _z9783487136080 _wa0040269 |
|
942 |
_2z _cPAR |
||
999 |
_c119382 _d119382 |