000 02229cam a2200517 ca4500
999 _c118468
_d118468
001 a0042046
003 DE-B1525
005 20230327135309.0
007 tu
008 090720s2009 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783980851794
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aK.9.5
_9404
084 _aK.9.6
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hFormen des Gedenkens
_jBildungsarbeit in Gedenkstätten und anderen außerschulischen Einrichtungen
_9406
084 _9250
_aH.3.5
_hVerfolgung und Massenmord
_hVerfolgung aus rassen- und bevölkerungspolitischen Gründen
_jSchwarze Menschen
084 _aG.1.6
_9209
084 _9317
_aI.8
_hWiderstand
_jRetter*innen
084 _9255
_aH.4.1
_hVerfolgung und Massenmord
_hKriegsbedingte Verfolgung
_jZwangsarbeiter*innen, Zivildienstverpflichtete und Kriegsgefangene
084 _aH.3.8
_9253
084 _aF.1.2
_9127
084 _aJ.4.2
_9338
084 _aK.0.4
_9351
084 _aK.0.6
_9353
100 1 _aEhricht, Franziska
_eVerfasser*in
_4aut
245 0 0 _aGeschichteN teilen
_bDokumentenkoffer für eine interkulturelle Pädagogik zum Nationalsozialismus
_cFranziska Ehricht; Elke Gryglewski. [Hrsg.: Miphgasch/Begegnung e.V. und Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz]
264 1 _aBerlin
_bGedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
_c2009
300 _a1 Broschüre mit 10 Mappen.
_e1 CD-ROM
600 1 0 _aÜlkümen, Selahattin
600 1 0 _aAbdelwahhab, Khaled
600 1 0 _aAdam Mohamed, Mahjub bin
_9474
650 0 _aGriechenland
650 0 _aSarajevo
650 0 _aTunesien
650 0 _aTürkei
650 0 _aRhodos
700 1 _aGryglewski, Elke
_eVerfasser*in
_4aut
710 2 _aMiphgasch/Begegnung e.V.
_eHerausgebendes Organ
_4isb
856 _uhttp://ghwk-biblio.ghwk.de/resourcespace/?r=16546
_yZugang zur dazugehörigen CD-ROM in den Räumen der Bibliothek
942 _2z
_cSET
710 _aGedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
_4isb
_eHerausgebendes Organ
_02176862-6