000 01581cam a2200409 ca4500
001 a0051928
003 DE-B1525
005 20200206063415.0
007 tu
008 110907s2008 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783865830906
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aK.7.1
_9389
084 _aB.1.1
_920
084 _aB.1.2
_921
084 _aK.9.1
_9400
084 _aK.9.6
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hFormen des Gedenkens
_jBildungsarbeit in Gedenkstätten und anderen außerschulischen Einrichtungen
_9406
100 1 _aKranz, Tomasz
_eVerfasser*in
_4aut
245 0 0 _aShoah und Zweiter Weltkrieg
_bkollektives Gedächtnis und Erinnerungskultur im deutsch-polnischen Vergleich
_cTomasz Kranz. Laudatio Robert Traba. Hrsg. von Ewa Tomicka-Krumrey
264 1 _a[Leipzig]
_bLeipziger Univ.-Verl.
_c2008
525 _aDas Erbe des Nationalsozialismus und die historisch-politische Bildung in KZ-Gedenkstätten. [Societas Jablonoviana]
300 _a49 S.
_bIll
490 0 _aJablonowski-Preis ...
_v2003
650 0 _aDeutschland
650 0 _aJudenvernichtung
650 0 _aKollektives Gedächtnis
650 0 _aPolen
650 0 _aWeltkrieg <1939-1945>
710 2 _aSocietas Jablonoviana
_eHerausgebendes Organ
_4isb
700 1 _aTomicka-Krumrey, Ewa
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aTraba, Robert
_eMitwirkende
_4ctb
942 _2z
_cSET
999 _c118297
_d118297