000 01569cac a2200409 c 4500
001 a0053279
003 DE-B1525
005 20171219145947.0
007 tu
008 120214s2012 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a9783506771889
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aH.7.1
_9275
084 _aG.1.5
_9208
084 _aH.6.1
_9266
245 0 0 _aReichskommissariat Ostland
_bTatort und Erinnerungsobjekt ; eine Publikation des Instituts für Schleswig-Holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte der Universität Flensburg und des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes
_chrsg. von Sebastian Lehmann gemeinsam mit Robert Bohn und Uwe Danker
264 1 _aPaderborn [u.a.]
_bSchöningh
_c2012
300 _a371 S.
_bIll., graph. Darst., Kt.
490 0 _aZeitalter der Weltkriege
_v8
600 1 0 _aLohse, Hinrich
650 0 _aSowjetunion
650 0 _aOstland <Reichskommissariat>
650 0 _aBesatzungspolitik
650 0 _aJudenvernichtung
650 0 _aGeschichte 1940-1945
650 0 _aKongress
650 0 _aFlensburg <2009>
710 2 _aInstitut für Schleswig-Holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte <Schleswig>
_eHerausgebendes Organ
_4isb
700 1 _aLehmann, Sebastian
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aBohn, Robert
_eHerausgeber*in
_4edt
700 1 _aDanker, Uwe
_eHerausgeber*in
_4edt
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/1017174601/04
942 _2z
_cSB
999 _c11527
_d11527