000 01526cam a2200385 c 4500
001 o0240281
003 DE-B1525
005 20200206063322.0
007 tu
008 050328s2003 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a3935936125
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _aH.6.1
_9266
084 _aH.6.8
_9273
084 _9403
_aK.9.4
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hFormen des Gedenkens
_jOral history / Zeitzeug*innen
084 _aH.7.1
_9275
084 _aH.7.6
_9280
084 _aK.4.0
_9374
084 _9384
_aK.5.0
_hAuseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach 1945
_hBiografien von Täter*innen nach 1945
_jAllgemein
084 _aH.8.1
_hVerfolgung und Massenmord
_hMassenmorde und Todeslager
_jVernichtungslager
_9282
084 _aH.8.8
_9287
084 _aH.6.6
_9271
084 _aG.1.5
_9208
084 _aI.2
_9307
245 0 0 _a"Existiert das Ghetto noch?"
_bWeißrussland: jüdisches Überleben gegen nationalsozialistische Herrschaft
_cProjektgruppe Belarus im Jugendclub Courage Köln e.V. (Hg.). [Diese bestand ... aus: Andreas Hollender ...]
264 1 _aBerlin [u.a.]
_bAssoziation A
_c2003
300 _a319 S.
_bIll.
710 2 _aJugendclub Courage <Köln> / Projektgruppe Belarus
_eHerausgebendes Organ
_4isb
700 1 _aHollender, Andreas
_eMitwirkende
_4ctb
942 _2z
_cBK
999 _c11029
_d11029