000 00808cam a2200265 c 4500
001 o0230971
003 DE-B1525
005 20190123062951.0
007 tu
008 050328s2003 xx ||||| |||| 00| | ger
020 _a3899740513
040 _aDE-101
_bger
_cDE-B1525
_dDE-B1525
_erakwb
041 0 _ager
084 _9457
_aM.4.4
_hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945
_hAuseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus
_jPsychologische und pädagogische Auseinandersetzung
084 _aN.0
_9461
084 _9458
_aM.4.5
_hRechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus nach 1945
_hAuseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus
_jMaterialien und Arbeitshilfen für Jugendarbeit, Schule und Erwachsenenbildung
245 0 0 _aIntervenieren, nicht resignieren
_bRechtsextremismus als Herausforderung für Bildung und Erziehung
264 1 _aSchwalbach/Ts.
_bWochenschau-Verl.
_c2003
300 _a250 S.
_bgraph. Darst.
490 0 _aReihe Politik und Bildung
_v30
700 1 _aAhlheim, Klaus
_eHerausgeber*in
_4edt
942 _2z
_cBK
999 _c10747
_d10747