Zeitschrift für Geschichtswissenschaft : ZfG
Sprache: Deutsch Aufsätze: Zeige unselbstständige WerkeVerlag: Berlin MetropolISSN:- 0044-2828
- ZfG [Teil des Titels]
Anmerkung: Zusatz ab 19.1971¶Index 1/10.1953/62=12.1964,Sonderheft; 11/20.1963/72=20.1972,12¶54.2006,1 auf dem Umschlag fälschlich als Jg. 53 bezeichnet; 65.2017,1 auf d. Umschlag fälschlich als Jg. 64 bezeichnet; monatl.¶Ungezählte Beilage: Sonderheft; ab 18.1960/70 Sonderband.¶Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaft [1953,1-2u.1954-1992,2]¶Berlin : Rütten & Loening [1953,3-1963]¶Heidelberg ; Berlin : Hüthig Verl.-Gemeinschaft, Edition Deutscher Verlag der Wissenschaft [1992,3-1993,8]
50.2002,02. Kulturgeschichte Ostmitteleuropas.- -- 50.2002,04. Zuflucht Australien - Exil und Immigration
51.2003,01. Flucht und Vertreibung in europäischer Perspektive.- -- 51.2003,05. Bücherverbrennung Mai 1933 - Geschichte und Wirkung
52.2004,01. Geschichte, Erinnerung, Öffentlichkeit : aktuelle Kontroversen.- -- 52.2004,10. Grenzgang in der Geschichte : Wissenschaftskulturen im internationalen Vergleich
53.2005,10. Nach der Vertreibung : Geschichte und Gegenwart einer kontroversen Erinnerung
54.2006,03. Stalinismus und Imperium.- -- 54.2006,06. Holocaust und politische Kultur : zum 80. Geburtstag von Yehuda Bauer.- -- 54.2006,10. Globalisierung und transnationale Zivilgesellschaft in der Ära des Völkerbundes.- -- 54.2006,12. Rollenspiele: Zeithistoriker auf der öffentlichen Bühne
55.2007,02. Der Algerienkrieg in Europa (1954 - 1962) : Beiträge zur Geschichte eines transnationalen Phänomens
56.2008,06. Deutscher Kolonialismus und Natur vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik.- -- 56.2008,09. Imagebildung als Instrument der Herrschaftslegitimation.- Reitemeier, Arnd (Hrsg.)
57.2009,12. Jenseits der Totalitarismustheorie? : Nationalsozialismus und Stalinismus im Vergleich.- Baberowski, Jörg ; Patel, Kiran Klaus (Hrsg.)
59.2011,03. Erinnerungspolitik oder kritische Forschung? : der Streit um Carl Diem.- Benz, Wolfgang (Hrsg.) - -- 59.2011,05. Grenzgänger in Vielvölkerreichen : Grenzziehungen und -überschreitungen in Russland und Österreich-Ungarn (1840 - 1918).- / Hrsg. von Malte Rolf und Jörn Happel. - -- 59.2011,12. Die DDR im Museum.- Benz, Wolfgang (Hrsg.)
60.2012,11. "Mein Kampf" - Verbot oder Edition? : zum Umgang mit einem schwierigen Text.- Benz, Wolfgang (Hrsg.) - -- 60.2012,7/8. Nationalismus, Internationalismus und Transnationalismus im deutschsprachigen Zionismus.- / Hrsg. von Stefan Vogt und Christian Wiese
61.2013,11. Der Novemberpogrom 1938 in der deutschen Erinnerungskultur
62.2014,05. Auslandskorrespondenten : Journalismus und Politik 19000 - 1970.- Domeier, Norman ; Happel, Jörn (Hrsg.)
63.2015,03. Migrantenschicksale im mittelalterlichen Jahrtausen : Gewinner und Verlierer in Prozessen kulturellen Wandels.- Borgolte, Michael (Hrsg.) - -- 63.2015,09. Rechtsextremismus in der Mitte.- Benz, Wolfgang (Hrsg.) - -- 63.2015,11. Untergangsszenarien und Zukunftsvisionen : Deutschland und Russland im Fin de Siècle.- / Hrsg. von Peter Haslinger und Malte Rolf
64.2016,2. Eine Schnittstelle zwischen Migrations- und Spionagegeschichte - DDR-Flüchtlinge, das Notaufnahmelager Marienfelde und die Geheimdienste.- Effner, Bettina ; Heitzer, Enrico (Hrsg.) - -- 64.2016,7/8. Die unerwartete Wiederkehr der Schuldfrage : der Erste Weltkrieg in der geschichtswissenschaftlichen Kontroverse.- Wyrwa, Ulrich (Hrsg.)
65.2017,2. Faschismus in Europa 1919 - 1945.- / Hrsg. von Arnd Bauerkämper und Andreas Nachama. - -- 65.2017,7/8. Ost- und Südosteuropäer in der Waffen-SS : kulturelle Aspekte und historischer Kontext.- / Hrsg. von Franziska Zaugg und Jacek Andrzej Młynarczyk
66.2018,9. In Memoriam Helga Grebing. Hrsg. von Karsten Rudolph und Christl Wickert. - -- 66.2018,10. Die Novemberrevolution 1918/19 : Intentionen - Strukturen - Wirkungen. Hrsg. von Wolfgang Benz. - -- 66.2018,11. Die Novemberrevolution 1918/19 (II) / Novemberpogrom 1938. - --
66.2018,12. Italien: Der Große Krieg, der Faschismus und die Verfolgung der Juden
67.2019,3. Informationskämpfe : globale Zirkulation und politische Bedeutung von Falschmeldungen 1880 bis 1930.- Herausgegeben von Volker Barth und Michael Homberg. - -- 67.2019,5. In memoriam Reinhard Rürup (1934-2018). Herausgegeben von Erika Buchholtz, Andreas Nachama, Stefanie Schüler-Springorum und Ulrich Wyrwa
68.2020,4. Die Hohenzollern : von der Gegenwart einer monarchischen Vergangenheit. - Herausgegeben von Marcus Funck
68.2020,9. Deutsche Besatzungsherrschaft im Vernichtungskrieg 1939-1945
69.2021,2. Aufbrüche : Geschichte der Frauenbewegungen im 20. Jahrhundert
69.2021,6. 22. Juni 1941 : der deutsche Überfall auf die Sowjetunion
70.2022,1. Migration und Zeitgeschichte
70.2022,4. Arbeitslosigkeit in der Geschichte : ausgewählte Forschungsansätze
70.2022,7/8. Das Eigene und das Fremde : Wahrnehmungen des anderen deutschen Staates in der DDR und in der Bundesrepublik